Bei der norisbank können Kunden fürs Online-Banking ab sofort mobileTAN (mTAN) verwenden. Beim mTAN-Verfahren erhält der Kunde für jede Online-Transaktion von der Bank eine TAN via SMS aufs Handy. Das Verfahren soll die Sicherheit beim Online-Banking erhöhen, da die TAN nur zeitlich begrenzt gültig ist.
Die Kunden der norisbank müssen zuvor das mTAN-Verfahren freischalten lassen. Dann können sie beim Online-Banking zwischen der herkömmlichen TAN-Liste und einer mobileTAN wahlen. Der Versand einer angeforderten mobileTAN via SMS kostet 9 Cent.

BGH-Urteil: Reise-Umbuchungen bleiben teuer
Der BGH hat ein wichtiges Urteil in Sachen Reiseum...
mehr